Datenschutz
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Nikolai Chigrin
Auf dem Felde 18
58455, Witten
Deutschland
E-Mail: contact@aiki-agent.com
Telefon: +491788270579
2. Überblick der Verarbeitungen
2.1 Art der verarbeiteten Daten
Bestandsdaten (z.B. Namen, Adressen)
Kontaktdaten (z.B. E-Mail-Adressen, Telefonnummern)
Inhaltsdaten (z.B. Texteingaben in Formularen)
Nutzungsdaten (z.B. besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten)
Meta-/Kommunikationsdaten (z.B. Geräte-Informationen, IP-Adressen)
2.2 Kategorien betroffener Personen
Websitebesucher, Newsletter-Abonnenten, Nutzer unserer Services
2.3 Zwecke der Verarbeitung
Bereitstellung der Website und ihrer Funktionalitäten
Sicherheitsmaßnahmen
Reichweitenmessung/Marketing
Newsletter-Versand
Spam-Schutz durch CAPTCHA-Dienste
2.4 Rechtsgrundlagen
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO - Einwilligung
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - Vertragserfüllung
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - Berechtigte Interessen
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO - Rechtliche Verpflichtung
3. Maßgebliche Rechtsgrundlagen
Diese Datenschutzerklärung basiert auf:
EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Bundesdatenschutzgesetz (BDSG)
Telekommunikation-Digitale-Dienste-Datenschutz-Gesetz (TDDDG)
4. Sicherheitsmaßnahmen
Wir treffen nach Maßgabe des Art. 32 DSGVO unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Implementierungskosten und der Art, des Umfangs, der Umstände und der Zwecke der Verarbeitung sowie der unterschiedlichen Eintrittswahrscheinlichkeit und Schwere des Risikos für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen, geeignete technische und organisatorische Maßnahmen.
Zu den Maßnahmen gehören insbesondere die Sicherung der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Daten durch Kontrolle des physischen Zugangs zu den Daten, als auch des sie betreffenden Zugriffs, der Eingabe, Weitergabe, der Sicherung der Verfügbarkeit und ihrer Trennung.
5. Erhebung von Zugriffsdaten und Logfiles
5.1 Zweck und Rechtsgrundlage
Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch Informationen in Server-Logfiles erfasst. Dies erfolgt zur technischen Bereitstellung der Website sowie zur Gewährleistung der IT-Sicherheit.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen)
5.2 Verarbeitete Daten
IP-Adresse des zugreifenden Rechners
Datum und Uhrzeit der Anfrage
Name und URL der abgerufenen Datei
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
Verwendeter Browser und verwendetes Betriebssystem
HTTP-Statuscode
5.3 Speicherdauer
Die Daten werden nach 7 Tagen automatisch gelöscht, es sei denn, es bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten oder die Daten werden für die Aufklärung und Abwehr von Angriffen auf unsere IT-Infrastruktur benötigt.
6. Cookies und Cookie-Einwilligung
6.1 Allgemeine Informationen zu Cookies
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung gelöscht (Session-Cookies), andere bleiben länger auf Ihrem Endgerät gespeichert und ermöglichen das Wiedererkennen Ihres Browsers beim nächsten Besuch (persistente Cookies).
6.2 Cookie-Kategorien
6.2.1 Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO und § 25 Abs. 2 TDDDG
Verarbeitete Cookies:
Cookie-Consent-Präferenzen (Speicherdauer: 1 Jahr)
6.2.2 Analyse-Cookies (nur mit Einwilligung)
Diese Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie Ihre Einwilligung über unser Cookie-Banner erteilt haben.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG
6.3 Cookie-Verwaltung
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Cookie-Einstellungen am Ende unserer Website ändern. Ihre Präferenzen werden in einem Cookie auf Ihrem Gerät gespeichert.
7. Google Analytics
7.1 Umfang der Verarbeitung
Wir setzen Google Analytics nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung ein. Google Analytics ist ein Webanalysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
7.2 Rechtsgrundlage
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO - Einwilligung über Cookie-Banner
7.3 Verarbeitete Daten
IP-Adresse (anonymisiert)
Browserinformationen
Betriebssystem
Referrer-URL
Besuchte Seiten und Verweildauer
Online-Kennungen (Google Analytics Client-ID)
Geräteinformationen
7.4 Zweck der Verarbeitung
Analyse des Nutzerverhaltens
Optimierung der Website
Reichweitenmessung
7.5 Datenübermittlung in Drittländer
Google Analytics übermittelt Daten in die USA. Google LLC ist nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert, wodurch ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet wird.
7.6 Speicherdauer
Google Analytics speichert die Daten gemäß den von uns konfigurierten Einstellungen für maximal 14 Monate.
7.7 Widerspruchsrecht
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen widerrufen. Zudem können Sie das Google Analytics Opt-out Browser Add-on installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
8. Google Tag Manager
8.1 Umfang der Verarbeitung
Wir verwenden den Google Tag Manager nur nach Ihrer Einwilligung zur Verwaltung von Website-Tags und Marketing-Codes.
8.2 Rechtsgrundlage
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO - Einwilligung über Cookie-Banner
8.3 Funktionsweise
Der Google Tag Manager selbst setzt keine Cookies und sammelt keine personenbezogenen Daten. Er lädt andere Tools (Tags) nur nach Ihrer Einwilligung.
8.4 Verarbeitete Daten
Nur technische Informationen zur Tag-Ausführung
Keine personenbezogenen Daten durch den Tag Manager selbst
8.5 Anbieter
Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
9. Newsletter-Versand mit Resend
9.1 Newsletter-Anmeldung
Sie können unseren Newsletter nur nach ausdrücklicher Einwilligung abonnieren. Wir verwenden das Double-Opt-In-Verfahren.
9.2 Rechtsgrundlage
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO - Einwilligung
9.3 Verarbeitete Daten
E-Mail-Adresse
Zeitpunkt der Anmeldung
IP-Adresse zum Zeitpunkt der Anmeldung (als Nachweis der Einwilligung)
Bestätigungsstatus des Double-Opt-In
9.4 Dienstanbieter
Wir verwenden Resend (Resend, Inc.) für den Versand unserer Newsletter. Resend ist DSGVO-konform und hat entsprechende Datenschutzmaßnahmen implementiert.
Anbieter: Resend, Inc., USA
Website: https://resend.com
Datenschutzerklärung: https://resend.com/legal/privacy
9.5 Datenübermittlung
Ihre E-Mail-Adresse wird an Resend in den USA übermittelt. Resend bietet Standard-Vertragsklauseln für einen datenschutzkonformen Transfer.
9.6 Abmeldung
Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden:
Über den Abmelde-Link in jeder Newsletter-E-Mail
Über die Newsletter-Einstellungen auf unserer Website
10. CAPTCHA-Dienste
10.1 Zweck
Wir verwenden CAPTCHA-Dienste zum Schutz vor automatisierten Anfragen (Spam, Bots) in unseren Formularen.
10.2 Rechtsgrundlage
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - Berechtigte Interessen (Schutz vor Missbrauch)
10.3 Verarbeitete Daten
IP-Adresse
Browserinformationen
Geräteinformationen
Interaktionsdaten mit dem CAPTCHA
Temporäre Session-Daten
10.4 Dienstanbieter
Cap-Captcha gehostet auf einem Server in Deutschland.
10.5 Speicherdauer
Die Daten werden nur für die Dauer der CAPTCHA-Prüfung verarbeitet und anschließend automatisch gelöscht.
11. Redis Cache-Speicherung
11.1 Zweck
Wir verwenden Redis als Cache-System zur Verbesserung der Website-Performance und Benutzererfahrung.
11.2 Rechtsgrundlage
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - Berechtigte Interessen (technische Optimierung)
11.3 Verarbeitete Daten
Session-Daten
Temporäre Website-Inhalte
Performance-Daten
IP-Adressen (anonymisiert)
11.4 Speicherdauer
Die Daten im Redis-Cache werden automatisch nach konfigurierbaren Zeitintervallen (TTL - Time To Live) gelöscht, in der Regel zwischen wenigen Minuten und maximal 24 Stunden.
11.5 Speicherort
Die Redis-Instanz wird auf Servern innerhalb der EU betrieben.
12. Betroffenenrechte
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
12.1 Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.
12.2 Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen.
12.3 Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
12.4 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
12.5 Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.
12.6 Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, soweit diese auf berechtigten Interessen basiert.
12.7 Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Sie können erteilte Einwilligungen jederzeit widerrufen. Der Widerruf wirkt für die Zukunft.
12.8 Beschwerderecht (Art. 77 DSGVO)
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
13. Datensicherheit
13.1 Verschlüsselung
Unsere Website verwendet eine SSL-/TLS-Verschlüsselung für die sichere Datenübertragung.
13.2 Zugriffsschutz
Der Zugriff auf personenbezogene Daten ist nur autorisierten Personen möglich und wird protokolliert.
13.3 Backup und Wiederherstellung
Regelmäßige Backups werden erstellt und sicher aufbewahrt. Die Backup-Daten unterliegen denselben Datenschutzbestimmungen.
14. Löschung von Daten
14.1 Grundsatz
Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald sie für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind.
14.2 Aufbewahrungsfristen
Server-Logfiles: 7 Tage
Cookie-Präferenzen: 1 Jahr oder bis zum Widerruf
Newsletter-Anmeldungen: Bis zur Abmeldung
Google Analytics Daten: 14 Monate (konfigurierbare Einstellung)
Redis Cache: Automatische Löschung nach TTL (maximal 24 Stunden)
CAPTCHA-Daten: Sofort nach Verarbeitung
14.3 Gesetzliche Aufbewahrungspflichten
Soweit gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen, erfolgt die Löschung nach Ablauf dieser Fristen.
15. Datenübermittlung an Dritte
15.1 Grundsatz
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur:
Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
Zur Vertragserfüllung
Auf Grundlage berechtigter Interessen
Bei rechtlicher Verpflichtung
15.2 Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit folgenden Auftragsverarbeitern zusammen:
Google (Analytics, Tag Manager): Webanalyse und Marketing-Tags
Resend: Newsletter-Versand
Cap-Captcha**:** Spam-Schutz
Hetzner Cloud: Website-Hosting
Mit allen Auftragsverarbeitern bestehen entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO.
16. Automatisierte Entscheidungsfindung
Wir setzen keine automatisierten Entscheidungsprozesse gemäß Art. 22 DSGVO ein, die rechtliche Wirkung entfalten oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigen.
17. Minderjährigenschutz
Unsere Website richtet sich nicht an Personen unter 16 Jahren. Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 16 Jahren.
18. Änderungen der Datenschutzerklärung
18.1 Aktualisierungen
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert.
18.2 Benachrichtigung
Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie über die Website oder per E-Mail (soweit uns Ihre E-Mail-Adresse bekannt ist).
18.3 Aktuelle Version
Die jeweils aktuelle Version finden Sie unter: [WEBSITE-URL]/datenschutz
19. Kontakt für Datenschutzfragen
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden:
E-Mail: contact@aiki-agent.com
Telefon: +491788270579
Stand dieser Datenschutzerklärung: 06.10.2025